News-Archiv

29.03.2020
RLS in der Schwangerschaft
Unangenehme Missempfindungen und ein ausgeprägter Bewegungsdrang in den Beinen begleiten viele Frauen während der Schwangerschaft. Die kann zu ausgeprägten Schlafstörungen führen.
Weiterlesen
29.03.2020
RLS bei Kindern
RLS betrifft nicht nur Erwachsene, auch Kinder leiden unter den typischen Beschwerden. Häufig wird die Krankheit bei den Jüngsten gar nicht erkannt. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Weiterlesen
29.03.2020
Hilfreiche Begleiter – das digitale RLS-Tagebuch
Meine RLS App – das digitale Tagebuch für Ihre RLS-Patienten: In der RLS App können Ihre Patienten unkompliziert protokollieren, wie stark die Symptome sind und was individuell Linderung bringt.
Weiterlesen
18.11.2019
Qigong – Lebensenergie durch beharrliches Üben
Mit ihren meditativen Anteilen kann die chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform Qigong dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität von Menschen mit Morbus Parkinson verbessert.
Weiterlesen
18.11.2019
Berufstätigkeit trotz M. Parkinson?
Sollte das Fortschreiten der Morbus-Parkinson-Erkrankung die aktive Teilnahme am Berufsleben erschweren, dann ist es ratsam, dass Sie sich frühzeitig Unterstützung suchen, um eine soziale Absicherung zu organisieren.
Weiterlesen
18.11.2019
Begleitsymptome von Morbus Parkinson
Neben den bekannten Störungen in der Beweglichkeit, wird eine Parkinson-Erkrankung vielfach von einer ganzen Reihe sogenannter nichtmotorischer Symptome begleitet.
Weiterlesen
18.11.2019
Bloß nicht aus dem Gleichgewicht geraten
Schlurfender Gang, Tippelschritte oder Tremor und Bewegungsstörungen – Menschen mit M. Parkinson begleitet ein großes Risiko aus dem Gleichgewicht zu geraten. Ein gezieltes Training kann Stürze verhindern.
Weiterlesen
18.11.2019
Tipps zur Ernährung und beim Essen
Es gibt zwar keine spezielle Parkinson-Diät. Aber mit einigen Tipps bei der Ernährung und beim Essen können Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, Ihr Wohlbefinden steigern.
Weiterlesen
18.11.2019
Digitale Hausapotheke – Ihre Medikamente jederzeit im Blick
Machen Sie die App „Digitale Hausapotheke“ zum ganz persönlichen Assistenten in allen Fragen rund um Ihre Gesundheit. Das Ganze ist kostenlos, schnell erledigt und bietet viele Vorteile.
Weiterlesen
18.11.2019
Restless Legs in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist ein Risikofaktor für das Auftreten eines Restless-Legs-Syndroms. Vor allem in den letzten drei Monaten vor der Entbindung leiden viele Frauen unter den typischen RLS-Beschwerden.
Weiterlesen